Der Hessentag

1961 fand in Alsfeld der erste Hessentag statt. Das Landesfest wurde durch den damaligen hessischen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn ins Leben gerufen, mit dem Ziel Alteingesessene und Zuwanderer zusammenzubringen und den zahlreichen Heimatvertriebenen und Flüchtlingen ein Gefühl für ihre neue Heimat Hessen zu verschaffen.

Trachtengruppen aus der vielfältigen Trachtenlandschaft Hessens waren von Beginn an ein wichtiger Programmpunkt beim Hessentag. 1971 in Eschwege wurde zum ersten Mal das Hessentagspaar ausgewählt, begleitet von einer kleinen Version, die als Eintrittskarte und Souvenir dient.

Der Trägerverein des Heimatmuseums war mit seiner Trachtengruppe regelmäßig zu Gast auf Hessentagen. Auch aus diesem Grund hat das Museum eine Sammlung der kleinen Puppenpaare.

Galerie der Hessentagspüppchen